Geben Sie Ihren Pflanzen genau das, was sie brauchen
Sie geben oft zu viel oder zu wenig Wasser, ohne es zu merken. Mit dem Feuchtigkeitsmesser erkennen Sie auf einen Blick, ob Ihre Pflanze wirklich durstig ist. Auf diese Weise helfen Sie ihm, so zu wachsen, wie er sollte.
🌿 Tropische Blattpflanzen
Pflanzen mit großen, oft dekorativen Blättern, die auf natürliche Weise in warmen, feuchten Dschungeln wachsen. Sie mögen einen gleichmäßigen, leicht feuchten Boden und gedeihen gut an einem Standort mit viel indirektem Licht.
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Halten Sie den Zeiger im grünen Mittelbereich. Lassen Sie die oberste Erdschicht leicht trocknen, bevor Sie erneut gießen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- Topf von 12 bis 14 cm: Geben Sie einmal pro Woche etwa 100 bis 150 ml Wasser
- 16 bis 18 cm Topf: Geben Sie alle 7 bis 10 Tage etwa 200 bis 300 ml Wasser
- Topf von 20 bis 24 cm: Geben Sie alle 10 bis 14 Tage etwa 400 bis 600 ml Wasser
Bitte beachten Sie: Lieber etwas zu trocken als ständig zu nass. Überprüfen Sie im Zweifelsfall mit dem Feuchtigkeitsmesser.
Standort:
Helles, indirektes Licht. Verträgt auch Halbschatten, wächst aber langsamer.
Pflegetipp:
Bestäuben Sie die Blätter regelmäßig und besprühen Sie sie mit trockener Luft, um ein tropisches Klimagefühl zu erzeugen.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Halten Sie den Zeiger im grünen Mittelbereich. Lassen Sie die oberste Erdschicht leicht trocknen, bevor Sie erneut gießen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- Topf von 12 bis 14 cm: Geben Sie einmal pro Woche etwa 100 bis 150 ml Wasser
- 16 bis 18 cm Topf: Geben Sie alle 7 bis 10 Tage etwa 200 bis 300 ml Wasser
- Topf von 20 bis 24 cm: Geben Sie alle 10 bis 14 Tage etwa 400 bis 600 ml Wasser
Bitte beachten Sie: Lieber etwas zu trocken als ständig zu nass. Überprüfen Sie im Zweifelsfall mit dem Feuchtigkeitsmesser.
Standort:
Helles, indirektes Licht. Verträgt auch Halbschatten, wächst aber langsamer.
Pflegetipp:
Bestäuben Sie die Blätter regelmäßig und besprühen Sie sie mit trockener Luft, um ein tropisches Klimagefühl zu erzeugen.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Halten Sie den Boden leicht feucht, vermeiden Sie jedoch ständig nassen Boden. Lassen Sie die Oberfläche der Blumenerde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- Topf von 12 bis 14 cm: Geben Sie einmal pro Woche etwa 100 bis 150 ml Wasser
- 16 bis 18 cm Topf: Geben Sie alle 7 bis 10 Tage etwa 200 bis 250 ml Wasser
- Topf von 20 bis 24 cm: Geben Sie alle 10 bis 14 Tage etwa 300 bis 500 ml Wasser
Hinweis: Benutzen Sie den Feuchtigkeitsmesser als Orientierung, insbesondere im Zweifelsfall.
Standort:
Helles, indirektes Licht oder Halbschatten. Verträgt weniger Licht gut und eignet sich hervorragend als Hänge- oder Kletterpflanze.
Pflegetipp:
Schneiden Sie lange Ranken zurück, damit die Pflanze voller bleibt. Lassen Sie es klettern oder hängen, je nach Wunsch.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Halten Sie den Boden leicht feucht, vermeiden Sie jedoch ständig nassen Boden. Lassen Sie die Oberfläche der Blumenerde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- Topf von 12 bis 14 cm: Geben Sie einmal pro Woche etwa 100 bis 150 ml Wasser
- 16 bis 18 cm Topf: Geben Sie alle 7 bis 10 Tage etwa 200 bis 250 ml Wasser
- Topf von 20 bis 24 cm: Geben Sie alle 10 bis 14 Tage etwa 300 bis 500 ml Wasser
Hinweis: Benutzen Sie den Feuchtigkeitsmesser als Orientierung, insbesondere im Zweifelsfall.
Standort:
Helles, indirektes Licht oder Halbschatten. Verträgt weniger Licht gut und eignet sich hervorragend als Hänge- oder Kletterpflanze.
Pflegetipp:
Schneiden Sie lange Ranken zurück, damit die Pflanze voller bleibt. Lassen Sie es klettern oder hängen, je nach Wunsch.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 5 bis 7. Der Boden sollte leicht feucht bleiben, ohne zu sättigen. Diese Pflanze reagiert schnell auf zu viel oder zu wenig Wasser, daher sind regelmäßige Messungen wichtig.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, 1 bis 2 Mal pro Woche
- 16 bis 18 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, einmal alle 5 bis 7 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 400 bis 600 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
Bitte beachten Sie: Bei geringerer Luftfeuchtigkeit benötigt die Pflanze möglicherweise häufiger Wasser.
Standort:
Hell und warm, am besten mit viel indirektem Sonnenlicht. Vermeiden Sie Zugluft und kalte Orte.
Pflegetipp:
Alocasia mag hohe Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie die Blätter regelmäßig oder stellen Sie einen Luftbefeuchter in die Nähe.
Schwierigkeit: Für fortgeschrittene Benutzer
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 5 bis 7. Der Boden sollte leicht feucht bleiben, ohne zu sättigen. Diese Pflanze reagiert schnell auf zu viel oder zu wenig Wasser, daher sind regelmäßige Messungen wichtig.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, 1 bis 2 Mal pro Woche
- 16 bis 18 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, einmal alle 5 bis 7 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 400 bis 600 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
Bitte beachten Sie: Bei geringerer Luftfeuchtigkeit benötigt die Pflanze möglicherweise häufiger Wasser.
Standort:
Hell und warm, am besten mit viel indirektem Sonnenlicht. Vermeiden Sie Zugluft und kalte Orte.
Pflegetipp:
Alocasia mag hohe Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie die Blätter regelmäßig oder stellen Sie einen Luftbefeuchter in die Nähe.
Schwierigkeit: Für fortgeschrittene Benutzer
🌵 Sukkulenten und Kakteen
Diese Pflanzen sind echte Überlebenskünstler. Sie speichern Wasser in ihren Blättern oder Stängeln und sind in trockenen Gebieten beheimatet. Sie mögen viel leichte und trockene Füße. Lassen Sie den Boden immer vollständig trocknen, bevor Sie erneut gießen. Der Feuchtigkeitsmesser zeigt dies deutlich an.
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 2 bis 4. Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen vollständig trocknen. Sie können den Zeiger sicher auf den trockenen Teil richten, bevor Sie erneut gießen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 50 bis 100 ml Wasser, einmal alle 2 bis 3 Wochen
- 16 bis 18 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 3 bis 4 Wochen
- 20 bis 24 cm Topf: 150 bis 250 ml Wasser, einmal alle 4 bis 5 Wochen
Bitte beachten Sie: Im Winter können Sie die Bewässerung weiter reduzieren.
Standort:
Hell bis halbschattig. Verträgt volle Sonne, wächst aber bei schwachem Licht langsamer.
Pflegetipp:
Sansevieria liebt Vernachlässigung. Zu viel Wasser ist die größte Gefahr. Lieber zu wenig als zu viel geben.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 2 bis 4. Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen vollständig trocknen. Sie können den Zeiger sicher auf den trockenen Teil richten, bevor Sie erneut gießen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 50 bis 100 ml Wasser, einmal alle 2 bis 3 Wochen
- 16 bis 18 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 3 bis 4 Wochen
- 20 bis 24 cm Topf: 150 bis 250 ml Wasser, einmal alle 4 bis 5 Wochen
Bitte beachten Sie: Im Winter können Sie die Bewässerung weiter reduzieren.
Standort:
Hell bis halbschattig. Verträgt volle Sonne, wächst aber bei schwachem Licht langsamer.
Pflegetipp:
Sansevieria liebt Vernachlässigung. Zu viel Wasser ist die größte Gefahr. Lieber zu wenig als zu viel geben.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 2 bis 4. Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen vollständig austrocknen. Möglicherweise wird der Zeiger auf einen niedrigen Wert eingestellt, bevor Sie erneut gießen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 75 bis 100 ml Wasser, einmal alle 2 bis 3 Wochen
- 16 bis 18 cm Topf: 125 bis 175 ml Wasser, einmal alle 3 bis 4 Wochen
- 20 bis 24 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, einmal alle 4 bis 5 Wochen
Bitte beachten Sie: Bei schlechten Lichtverhältnissen oder kälteren Temperaturen wird weniger Wasser benötigt.
Standort:
Hell bis sonnig. Verträgt direkte Sonneneinstrahlung und mag einen warmen Standort.
Pflegetipp:
Für ein volleres Wachstum gelegentlich die Knospen herausschneiden. Crassula wächst langsam, lebt aber lange.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 2 bis 4. Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen vollständig austrocknen. Möglicherweise wird der Zeiger auf einen niedrigen Wert eingestellt, bevor Sie erneut gießen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 75 bis 100 ml Wasser, einmal alle 2 bis 3 Wochen
- 16 bis 18 cm Topf: 125 bis 175 ml Wasser, einmal alle 3 bis 4 Wochen
- 20 bis 24 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, einmal alle 4 bis 5 Wochen
Bitte beachten Sie: Bei schlechten Lichtverhältnissen oder kälteren Temperaturen wird weniger Wasser benötigt.
Standort:
Hell bis sonnig. Verträgt direkte Sonneneinstrahlung und mag einen warmen Standort.
Pflegetipp:
Für ein volleres Wachstum gelegentlich die Knospen herausschneiden. Crassula wächst langsam, lebt aber lange.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 2 bis 4. Der Boden sollte sich vor dem erneuten Gießen vollständig trocken anfühlen. Diese Pflanze reagiert empfindlich auf Wurzelfäule, wenn sie zu viel gegossen wird.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 75 bis 100 ml Wasser, einmal alle 2 bis 3 Wochen
- 16 bis 18 cm Topf: 125 bis 175 ml Wasser, einmal alle 3 bis 4 Wochen
- 20 bis 24 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, einmal alle 4 bis 5 Wochen
Bitte beachten Sie: Verwenden Sie vorzugsweise Regenwasser oder kalkarmes Wasser, um eine Salzansammlung in der Blumenerde zu vermeiden.
Standort:
Helle bis volle Sonne. Mag Wärme und viel direktes Licht, auch im Sommer.
Pflegetipp:
Lassen Sie beschädigte Blätter stehen, bis sie auf natürliche Weise trocknen. Das Gel im Blatt wirkt beruhigend bei Hautirritationen.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 2 bis 4. Der Boden sollte sich vor dem erneuten Gießen vollständig trocken anfühlen. Diese Pflanze reagiert empfindlich auf Wurzelfäule, wenn sie zu viel gegossen wird.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 75 bis 100 ml Wasser, einmal alle 2 bis 3 Wochen
- 16 bis 18 cm Topf: 125 bis 175 ml Wasser, einmal alle 3 bis 4 Wochen
- 20 bis 24 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, einmal alle 4 bis 5 Wochen
Bitte beachten Sie: Verwenden Sie vorzugsweise Regenwasser oder kalkarmes Wasser, um eine Salzansammlung in der Blumenerde zu vermeiden.
Standort:
Helle bis volle Sonne. Mag Wärme und viel direktes Licht, auch im Sommer.
Pflegetipp:
Lassen Sie beschädigte Blätter stehen, bis sie auf natürliche Weise trocknen. Das Gel im Blatt wirkt beruhigend bei Hautirritationen.
Schwierigkeit: Einfach
🌸 Blühende Zimmerpflanzen
Pflanzen, die in Innenräumen Blüten produzieren und oft etwas mehr Aufmerksamkeit erfordern als Blattpflanzen. Normalerweise mögen sie regelmäßiges Gießen, gute Entwässerung und ausreichend Licht. Während der Blüte ist ihr Wasser- und Nährstoffbedarf oft etwas höher. Der Feuchtigkeitsmesser hilft dabei, die richtige Balance zu finden.
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 3 bis 5. Halten Sie die Blumenerde leicht feucht, aber lassen Sie die Wurzeln niemals im Wasser stehen. Das Messgerät sollte nicht zu hoch anzeigen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 75 bis 100 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 10 bis 14 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 150 bis 200 ml Wasser, einmal alle 2 Wochen
Bitte beachten Sie: Verwenden Sie vorzugsweise lauwarmes, kalkarmes Wasser. Gießen Sie vorzugsweise morgens und vermeiden Sie nasse Blätter oder Blütenknospen.
Standort:
Hell, aber kein direktes Sonnenlicht. Ideal ist eine Ost- oder Westfensterbank.
Pflegetipp:
Lieber zu wenig als zu viel Wasser geben. Wenn die Wurzeln silbergrau werden, ist es Zeit zu gießen. Während der Blüte können Sie etwas häufiger gießen.
Schwierigkeit: Durchschnittlich
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 3 bis 5. Halten Sie die Blumenerde leicht feucht, aber lassen Sie die Wurzeln niemals im Wasser stehen. Das Messgerät sollte nicht zu hoch anzeigen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 75 bis 100 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 10 bis 14 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 150 bis 200 ml Wasser, einmal alle 2 Wochen
Bitte beachten Sie: Verwenden Sie vorzugsweise lauwarmes, kalkarmes Wasser. Gießen Sie vorzugsweise morgens und vermeiden Sie nasse Blätter oder Blütenknospen.
Standort:
Hell, aber kein direktes Sonnenlicht. Ideal ist eine Ost- oder Westfensterbank.
Pflegetipp:
Lieber zu wenig als zu viel Wasser geben. Wenn die Wurzeln silbergrau werden, ist es Zeit zu gießen. Während der Blüte können Sie etwas häufiger gießen.
Schwierigkeit: Durchschnittlich
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Der Boden sollte ständig leicht feucht sein, sich aber niemals nass anfühlen. Lassen Sie die oberste Schicht zwischen den Wassergaben leicht trocknen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 5 bis 7 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 150 bis 250 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 250 bis 350 ml Wasser, einmal alle 10 bis 12 Tage
Bitte beachten Sie: Bei trockener Luft (z. B. im Winter) benötigt die Pflanze möglicherweise häufiger Wasser. Verwenden Sie vorzugsweise kalkarmes Wasser.
Standort:
Helles, indirektes Licht. Verträgt keine helle Nachmittagssonne. Zu wenig Licht = weniger Blüte.
Pflegetipp:
Halten Sie die Luftfeuchtigkeit hoch, um eine langanhaltende Blüte zu gewährleisten. Sie können die Blätter gelegentlich besprühen, aber vermeiden Sie es, die Blumen zu gießen.
Schwierigkeit: Durchschnittlich
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Der Boden sollte ständig leicht feucht sein, sich aber niemals nass anfühlen. Lassen Sie die oberste Schicht zwischen den Wassergaben leicht trocknen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 5 bis 7 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 150 bis 250 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 250 bis 350 ml Wasser, einmal alle 10 bis 12 Tage
Bitte beachten Sie: Bei trockener Luft (z. B. im Winter) benötigt die Pflanze möglicherweise häufiger Wasser. Verwenden Sie vorzugsweise kalkarmes Wasser.
Standort:
Helles, indirektes Licht. Verträgt keine helle Nachmittagssonne. Zu wenig Licht = weniger Blüte.
Pflegetipp:
Halten Sie die Luftfeuchtigkeit hoch, um eine langanhaltende Blüte zu gewährleisten. Sie können die Blätter gelegentlich besprühen, aber vermeiden Sie es, die Blumen zu gießen.
Schwierigkeit: Durchschnittlich
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 3 bis 5. Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen teilweise trocknen. Während der Ruhezeit im Winter weniger gießen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 75 bis 125 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 150 bis 200 ml Wasser, einmal alle 10 bis 14 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 250 bis 300 ml Wasser, einmal alle 2 Wochen
Bitte beachten: Im Winter sparsam gießen (etwa alle 3 Wochen), um die Blüte im Frühling zu fördern.
Standort:
Klar, aber nicht vollsonnig. Ideal ist ein heller Standort ohne direkte Nachmittagssonne.
Pflegetipp:
Lassen Sie die Pflanze im Winter an einem kühleren Ort (ca. 10 bis 15 °C) und begrenzen Sie die Bewässerung. Dies fördert die Blütenbildung.
Schwierigkeit: Für fortgeschrittene Benutzer
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 3 bis 5. Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen teilweise trocknen. Während der Ruhezeit im Winter weniger gießen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 75 bis 125 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 150 bis 200 ml Wasser, einmal alle 10 bis 14 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 250 bis 300 ml Wasser, einmal alle 2 Wochen
Bitte beachten: Im Winter sparsam gießen (etwa alle 3 Wochen), um die Blüte im Frühling zu fördern.
Standort:
Klar, aber nicht vollsonnig. Ideal ist ein heller Standort ohne direkte Nachmittagssonne.
Pflegetipp:
Lassen Sie die Pflanze im Winter an einem kühleren Ort (ca. 10 bis 15 °C) und begrenzen Sie die Bewässerung. Dies fördert die Blütenbildung.
Schwierigkeit: Für fortgeschrittene Benutzer
🍃 Kletter- und Hängepflanzen
Diese Pflanzen wachsen mit Ranken nach oben oder als anmutige Hängepflanze nach unten. Sie sind beliebt auf Schränken, in Hängetöpfen oder an einem Regal. Die meisten Arten mögen einen leicht feuchten Boden, ohne dass dieser nass wird. Mit dem Feuchtigkeitsmesser stellen Sie sicher, dass Sie nie zu viel oder zu wenig Wasser geben.
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Halten Sie den Boden leicht feucht, aber lassen Sie die oberste Schicht trocknen, bevor Sie erneut gießen. Zu nasser Boden führt schnell zu Wurzelfäule.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 150 bis 250 ml Wasser, einmal alle 10 bis 14 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 250 bis 350 ml Wasser, einmal alle 2 Wochen
Bitte beachten Sie: Bei wenig Licht wächst die Pflanze langsamer und benötigt weniger Wasser.
Standort:
Helles, indirektes Licht bis Halbschatten. Verträgt auch etwas dunklere Flecken, verliert dann aber etwas an Farbe in den Blättern.
Pflegetipp:
Schneiden Sie lange Ranken regelmäßig zurück, damit die Pflanze voller bleibt. Kann mit etwas Unterstützung sowohl hängen als auch klettern.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Halten Sie den Boden leicht feucht, aber lassen Sie die oberste Schicht trocknen, bevor Sie erneut gießen. Zu nasser Boden führt schnell zu Wurzelfäule.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 150 bis 250 ml Wasser, einmal alle 10 bis 14 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 250 bis 350 ml Wasser, einmal alle 2 Wochen
Bitte beachten Sie: Bei wenig Licht wächst die Pflanze langsamer und benötigt weniger Wasser.
Standort:
Helles, indirektes Licht bis Halbschatten. Verträgt auch etwas dunklere Flecken, verliert dann aber etwas an Farbe in den Blättern.
Pflegetipp:
Schneiden Sie lange Ranken regelmäßig zurück, damit die Pflanze voller bleibt. Kann mit etwas Unterstützung sowohl hängen als auch klettern.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Der Boden kann leicht feucht bleiben, sollte aber zwischen den Bewässerungen oben gründlich trocknen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 150 bis 250 ml Wasser, einmal alle 10 bis 14 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 250 bis 350 ml Wasser, einmal alle 2 Wochen
Bitte beachten Sie: Bei niedriger Luftfeuchtigkeit können die Blätter schneller austrocknen. Sprühen hilft, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Standort:
Helles, indirektes Licht. Zu viel Sonne bleicht die Blätter aus, zu wenig Licht macht sie dunkler und weniger bunt.
Pflegetipp:
Für einen kompakteren Wuchs können Sie die Reben erziehen oder schneiden. Ideal für einen Schrank oder einen Hängetopf.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Der Boden kann leicht feucht bleiben, sollte aber zwischen den Bewässerungen oben gründlich trocknen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 150 bis 250 ml Wasser, einmal alle 10 bis 14 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 250 bis 350 ml Wasser, einmal alle 2 Wochen
Bitte beachten Sie: Bei niedriger Luftfeuchtigkeit können die Blätter schneller austrocknen. Sprühen hilft, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Standort:
Helles, indirektes Licht. Zu viel Sonne bleicht die Blätter aus, zu wenig Licht macht sie dunkler und weniger bunt.
Pflegetipp:
Für einen kompakteren Wuchs können Sie die Reben erziehen oder schneiden. Ideal für einen Schrank oder einen Hängetopf.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Halten Sie den Boden leicht feucht, aber lassen Sie die oberste Schicht zwischen den Bewässerungen immer trocknen. Zu nasser Boden macht die Stängel schwach.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 5 bis 7 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 150 bis 200 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, einmal alle 10 bis 12 Tage
Bitte beachten Sie: Geben Sie lieber etwas weniger Wasser als zu viel. In einem dunklen Raum verformt sich die Pflanze schneller.
Standort:
Viel helles, indirektes Licht. Zu wenig Licht führt zu grünen Blättern ohne violetten Schimmer.
Pflegetipp:
Kneifen Sie die Knospen regelmäßig ab, um eine volle, kompakte Pflanze zu erhalten. Stecklinge wurzeln leicht im Wasser.
Schwierigkeit: Durchschnittlich
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Halten Sie den Boden leicht feucht, aber lassen Sie die oberste Schicht zwischen den Bewässerungen immer trocknen. Zu nasser Boden macht die Stängel schwach.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 5 bis 7 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 150 bis 200 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, einmal alle 10 bis 12 Tage
Bitte beachten Sie: Geben Sie lieber etwas weniger Wasser als zu viel. In einem dunklen Raum verformt sich die Pflanze schneller.
Standort:
Viel helles, indirektes Licht. Zu wenig Licht führt zu grünen Blättern ohne violetten Schimmer.
Pflegetipp:
Kneifen Sie die Knospen regelmäßig ab, um eine volle, kompakte Pflanze zu erhalten. Stecklinge wurzeln leicht im Wasser.
Schwierigkeit: Durchschnittlich
🌴 Palmen und Bäume
Diese größeren Zimmerpflanzen verleihen Ihrem Zuhause eine exotische und beruhigende Atmosphäre. Sie haben oft einen klaren Stamm oder fächerförmige Blätter und benötigen einen stabilen Wasserhaushalt. Die meisten Arten mögen leicht feuchte Böden, vertragen aber nicht zu viel Wasser. Mit dem Feuchtigkeitsmesser verhindern Sie, dass der Wurzelballen zu trocken oder zu nass wird.
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Der Boden sollte leicht feucht bleiben, aber niemals über längere Zeiträume nass sein. Lassen Sie die oberste Schicht zwischen den Wassergaben leicht trocknen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 5 bis 7 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 300 bis 500 ml Wasser, einmal alle 10 bis 14 Tage
Bitte beachten: Im Winter weniger gießen und verhindern, dass Wasser am Topfboden zurückbleibt.
Standort:
Hell bis halbschattig. Verträgt wenig direkte Sonneneinstrahlung, bevorzugt aber einen hellen Standort.
Pflegetipp:
Bestäuben Sie die Blätter regelmäßig, damit sie gesund bleiben. Lassen Sie die Pflanze möglichst in Ruhe – sie mag weder Bewegung noch kalte Zugluft.
Schwierigkeit: Durchschnittlich
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Der Boden sollte leicht feucht bleiben, aber niemals über längere Zeiträume nass sein. Lassen Sie die oberste Schicht zwischen den Wassergaben leicht trocknen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 5 bis 7 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 300 bis 500 ml Wasser, einmal alle 10 bis 14 Tage
Bitte beachten: Im Winter weniger gießen und verhindern, dass Wasser am Topfboden zurückbleibt.
Standort:
Hell bis halbschattig. Verträgt wenig direkte Sonneneinstrahlung, bevorzugt aber einen hellen Standort.
Pflegetipp:
Bestäuben Sie die Blätter regelmäßig, damit sie gesund bleiben. Lassen Sie die Pflanze möglichst in Ruhe – sie mag weder Bewegung noch kalte Zugluft.
Schwierigkeit: Durchschnittlich
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Die Blumenerde sollte leicht feucht bleiben. Lassen Sie die oberste Schicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, aber lassen Sie den Wurzelballen nie ganz austrocknen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 5 bis 7 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 300 bis 500 ml Wasser, einmal alle 10 bis 14 Tage
Bitte beachten Sie: Diese Palme verdunstet bei heißem Wetter oder trockener Luft viel Wasser. Überprüfen Sie dies zusätzlich, wenn Sonne oder Heizung vorhanden sind.
Standort:
Viel Licht, aber kein direktes Sonnenlicht. Zu wenig Licht führt zu gelben Blättern, zu viel Sonne verbrennt sie.
Pflegetipp:
Besprühen Sie die Blätter gelegentlich, um braune Spitzen zu vermeiden. Legen Sie die Handfläche an einen Ort ohne Zugluft.
Schwierigkeit: Durchschnittlich
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 4 bis 6. Die Blumenerde sollte leicht feucht bleiben. Lassen Sie die oberste Schicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, aber lassen Sie den Wurzelballen nie ganz austrocknen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, einmal alle 5 bis 7 Tage
- 16 bis 18 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, einmal alle 7 bis 10 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 300 bis 500 ml Wasser, einmal alle 10 bis 14 Tage
Bitte beachten Sie: Diese Palme verdunstet bei heißem Wetter oder trockener Luft viel Wasser. Überprüfen Sie dies zusätzlich, wenn Sonne oder Heizung vorhanden sind.
Standort:
Viel Licht, aber kein direktes Sonnenlicht. Zu wenig Licht führt zu gelben Blättern, zu viel Sonne verbrennt sie.
Pflegetipp:
Besprühen Sie die Blätter gelegentlich, um braune Spitzen zu vermeiden. Legen Sie die Handfläche an einen Ort ohne Zugluft.
Schwierigkeit: Durchschnittlich
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 2 bis 4. Yucca mag trockenen Boden. Lassen Sie die Erde vollständig trocknen, bevor Sie sie erneut gießen. Das Messgerät kann sicher in einem trockenen Bereich aufgestellt werden.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 75 bis 100 ml Wasser, einmal alle 2 bis 3 Wochen
- 16 bis 18 cm Topf: 150 bis 200 ml Wasser, einmal alle 3 bis 4 Wochen
- 20 bis 24 cm Topf: 250 bis 350 ml Wasser, einmal alle 4 bis 5 Wochen
Bitte beachten Sie: Diese Pflanze benötigt im Winter kaum Wasser. Zu viel Wasser = hohes Risiko für Wurzelfäule.
Standort:
Sonniger Standort, vorzugsweise direktes Sonnenlicht. Wächst im Schatten langsamer, verträgt ihn aber.
Pflegetipp:
Für ein gleichmäßiges Wachstum die Pflanze gelegentlich wenden. Entfernen Sie alte, braune Blätter erst, wenn sie vollständig ausgetrocknet sind.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 2 bis 4. Yucca mag trockenen Boden. Lassen Sie die Erde vollständig trocknen, bevor Sie sie erneut gießen. Das Messgerät kann sicher in einem trockenen Bereich aufgestellt werden.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 75 bis 100 ml Wasser, einmal alle 2 bis 3 Wochen
- 16 bis 18 cm Topf: 150 bis 200 ml Wasser, einmal alle 3 bis 4 Wochen
- 20 bis 24 cm Topf: 250 bis 350 ml Wasser, einmal alle 4 bis 5 Wochen
Bitte beachten Sie: Diese Pflanze benötigt im Winter kaum Wasser. Zu viel Wasser = hohes Risiko für Wurzelfäule.
Standort:
Sonniger Standort, vorzugsweise direktes Sonnenlicht. Wächst im Schatten langsamer, verträgt ihn aber.
Pflegetipp:
Für ein gleichmäßiges Wachstum die Pflanze gelegentlich wenden. Entfernen Sie alte, braune Blätter erst, wenn sie vollständig ausgetrocknet sind.
Schwierigkeit: Einfach
🌱 Kräuter und essbare Pflanzen
Pflanzen, die Sie in der Küche verwenden können, wie zum Beispiel Basilikum, Minze oder Tomate. Sie wachsen schnell, mögen viel Licht und brauchen oft regelmäßig Wasser, besonders in Töpfen und bei warmem Wetter.
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 5 bis 7. Basilikum mag gleichmäßigen, leicht feuchten Boden. Lassen Sie den Boden nicht austrocknen, vermeiden Sie aber auch nasse Füße.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, täglich oder jeden zweiten Tag
- 16 bis 18 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, alle 2 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 300 bis 400 ml Wasser, alle 2 bis 3 Tage
Bitte beachten Sie: Basilikum trocknet bei sonnigem Wetter oder im Freien schnell aus. Überprüfen Sie täglich mit dem Feuchtigkeitsmesser.
Standort:
Viel Sonne, mindestens 5 Stunden direktes Licht pro Tag. Drinnen auf einer sonnigen Fensterbank oder draußen in der vollen Sonne.
Pflegetipp:
Schneiden Sie die Knospen regelmäßig ab, um die Pflanze buschig zu halten. Zum Nachwachsen immer oberhalb eines Blattpaares pflücken.
Schwierigkeit: Durchschnittlich
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 5 bis 7. Basilikum mag gleichmäßigen, leicht feuchten Boden. Lassen Sie den Boden nicht austrocknen, vermeiden Sie aber auch nasse Füße.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, täglich oder jeden zweiten Tag
- 16 bis 18 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, alle 2 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 300 bis 400 ml Wasser, alle 2 bis 3 Tage
Bitte beachten Sie: Basilikum trocknet bei sonnigem Wetter oder im Freien schnell aus. Überprüfen Sie täglich mit dem Feuchtigkeitsmesser.
Standort:
Viel Sonne, mindestens 5 Stunden direktes Licht pro Tag. Drinnen auf einer sonnigen Fensterbank oder draußen in der vollen Sonne.
Pflegetipp:
Schneiden Sie die Knospen regelmäßig ab, um die Pflanze buschig zu halten. Zum Nachwachsen immer oberhalb eines Blattpaares pflücken.
Schwierigkeit: Durchschnittlich
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zone 5 bis 7. Minze mag konstante Feuchtigkeit in der Blumenerde. Der Boden darf nie völlig austrocknen, muss aber gut entwässern können.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, täglich oder jeden zweiten Tag
- 16 bis 18 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, alle 2 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 300 bis 400 ml Wasser, alle 2 bis 3 Tage
Bitte beachten Sie: Minze wächst schnell und verbraucht besonders im Sommer viel Wasser. Überprüfen Sie regelmäßig mit dem Feuchtigkeitsmesser.
Standort:
Viel Licht, am besten draußen in der Sonne oder drinnen an einem hellen Ort. Zu wenig Licht lässt die Pflanze schlapp werden.
Pflegetipp:
Um das Wachstum anzuregen, sollten Sie den Schnitt regelmäßig bis knapp über ein Blattpaar zurückschneiden. Lassen Sie die Pflanze nicht blühen, wenn Sie die Ernte über einen längeren Zeitraum fortsetzen möchten.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zone 5 bis 7. Minze mag konstante Feuchtigkeit in der Blumenerde. Der Boden darf nie völlig austrocknen, muss aber gut entwässern können.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 100 bis 150 ml Wasser, täglich oder jeden zweiten Tag
- 16 bis 18 cm Topf: 200 bis 300 ml Wasser, alle 2 Tage
- 20 bis 24 cm Topf: 300 bis 400 ml Wasser, alle 2 bis 3 Tage
Bitte beachten Sie: Minze wächst schnell und verbraucht besonders im Sommer viel Wasser. Überprüfen Sie regelmäßig mit dem Feuchtigkeitsmesser.
Standort:
Viel Licht, am besten draußen in der Sonne oder drinnen an einem hellen Ort. Zu wenig Licht lässt die Pflanze schlapp werden.
Pflegetipp:
Um das Wachstum anzuregen, sollten Sie den Schnitt regelmäßig bis knapp über ein Blattpaar zurückschneiden. Lassen Sie die Pflanze nicht blühen, wenn Sie die Ernte über einen längeren Zeitraum fortsetzen möchten.
Schwierigkeit: Einfach
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 5 bis 7. Tomatenpflanzen mögen gleichmäßig feuchte Erde. Zu trockener oder zu nasser Boden kann dazu führen, dass die Früchte platzen oder am Boden verfaulen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 150 bis 200 ml Wasser täglich
- 16 bis 18 cm Topf: 300 bis 400 ml Wasser, jeden Tag oder jeden zweiten Tag
- 20 bis 24 cm Topf: 500 bis 750 ml Wasser, täglich
Bitte beachten: Am besten morgens gießen und die Blätter trocken halten, um Schimmel vorzubeugen. Bei warmem Wetter täglich prüfen.
Standort:
Viel Sonne. Stellen Sie die Tomaten draußen an einen warmen, geschützten Ort mit mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag.
Pflegetipp:
Entfernen Sie regelmäßig Triebe (Seitentriebe) von Stieltomaten und stützen Sie die Pflanze gut ab. Geben Sie flüssige Nahrung, sobald die ersten Blüten erscheinen.
Schwierigkeit: Für fortgeschrittene Benutzer
Luftfeuchtigkeitsbereich auf dem Messgerät:
Zonen 5 bis 7. Tomatenpflanzen mögen gleichmäßig feuchte Erde. Zu trockener oder zu nasser Boden kann dazu führen, dass die Früchte platzen oder am Boden verfaulen.
Wasserempfehlung je Topfgröße:
- 12 bis 14 cm Topf: 150 bis 200 ml Wasser täglich
- 16 bis 18 cm Topf: 300 bis 400 ml Wasser, jeden Tag oder jeden zweiten Tag
- 20 bis 24 cm Topf: 500 bis 750 ml Wasser, täglich
Bitte beachten: Am besten morgens gießen und die Blätter trocken halten, um Schimmel vorzubeugen. Bei warmem Wetter täglich prüfen.
Standort:
Viel Sonne. Stellen Sie die Tomaten draußen an einen warmen, geschützten Ort mit mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag.
Pflegetipp:
Entfernen Sie regelmäßig Triebe (Seitentriebe) von Stieltomaten und stützen Sie die Pflanze gut ab. Geben Sie flüssige Nahrung, sobald die ersten Blüten erscheinen.
Schwierigkeit: Für fortgeschrittene Benutzer